Warum nur?
Da unser Körper selber kein Omega-3 produzieren kann, ist es unverzichtbar für eine gute Gesundheit selbst für einen Ausgleich zu sorgen.
Die Europäische Behörde für Lebensmittel empfiehlt eine tägliche zufuhr von 250mg EPA und DHA.
Aber was ist EPA und DHA?
EPA und DHA sind Stoffwechsel aktive Omega-3-Fettsäuren, wobei EPA für Eicosapentaensäure und DHA für Docosahexaensäure steht.
Besonders reichlich sind EPA und DHA in fetten Kaltwasser- Meeresfischen enthalten wie z.B Lachs, Hering, Makrele, Sardelle usw. Aber auch in winzigen Krebstierchen und bestimmte Mikroalgen finden sich hohe Konzentrationen von EPA und DHA.
Diese werden neben dem Fischöl für die Herstellung von Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel verwendet.
Comments